Discussion:
Griechische Planetennamen
(zu alt für eine Antwort)
Mario Berger
2005-04-11 14:18:22 UTC
Permalink
Hi!

Ich hab mir mal im stillen Kämmerlein überlegt (aber mit euch macht's
mehr Spaß als es alleine bei Wikipedia rauszusuchen ;-)), wie unser
Sonnensystem so benannt wäre, wenn statt römischer die griechischen
Götter Namenspaten wären!

Da hätten wir dann:

Sol - Helios
Merkur - Hermes
Venus - Aphrodite
Terra - ?
Mars - Ares
Jupiter - Zeus
Saturn - ?
Uranus - ?
Neptun - Poseidon
Pluto - (Hades?)

Klingt eigentlich auch zimelich cool ;-)

~Mik
--
"The geek shall inherit the earth."
-- Rainer Wolfcastle in "Undercover Nerd"
Stephan Feinen
2005-04-11 15:39:40 UTC
Permalink
Post by Mario Berger
Terra - ?
Gaia oder Gé (davon abgeleitet ist die Vorsilbe geo-)
Post by Mario Berger
Saturn - ?
Ist in der Regel Kronos gleichgesetzt.
Post by Mario Berger
Uranus - ?
Ist auf griechische Uranos.
Post by Mario Berger
Pluto - (Hades?)
Hades entwickelte sich im Griechischen aus Plutos und wurde später mit ihm
gleichgesetzt.

HTH

gruß
stephan
JueKett
2005-04-11 20:54:03 UTC
Permalink
Erde - Gäa
Saturn - Chronos
Uranus - Uranos
Pluto - Hades oder Pluton


Jürgen Ketterer
Peter Hochbaum
2005-04-12 13:52:46 UTC
Permalink
Post by Mario Berger
Sol - Helios
Merkur - Hermes
Venus - Aphrodite
Terra - ?
Mars - Ares
Jupiter - Zeus
Saturn - ?
Uranus - ?
Neptun - Poseidon
Pluto - (Hades?)
Na toll, jetzt muss man sich dafür auch noch nen Merksatz ausdenken...

;-)
--
meine Homepage: http://makeashorterlink.com/?K4A425E3A
Volker Gringmuth
2005-04-12 15:13:26 UTC
Permalink
Post by Peter Hochbaum
Post by Mario Berger
Sol - Helios
Merkur - Hermes
Venus - Aphrodite
Terra - ?
Mars - Ares
Jupiter - Zeus
Saturn - ?
Uranus - ?
Neptun - Poseidon
Pluto - (Hades?)
Na toll, jetzt muss man sich dafür auch noch nen Merksatz
ausdenken...
Hömma, Alder: Gestern abend zeigte Chlodwig uns Planeten-Haufen.


vG
Peter Hochbaum
2005-04-12 16:06:41 UTC
Permalink
Post by Volker Gringmuth
Hömma, Alder: Gestern abend zeigte Chlodwig uns Planeten-Haufen.
*LOOOOOOOOL*
--
meine Homepage: http://makeashorterlink.com/?K4A425E3A
Michael Khan
2005-04-12 19:45:17 UTC
Permalink
Post by Volker Gringmuth
Post by Mario Berger
Merkur - Hermes
Saturn - ?
Hömma, Alder: Gestern abend zeigte Chlodwig uns Planeten-Haufen.
^^1) ^^2)

1) Alder für Hermens? Naja.

Aber wichtiger ist:

2.) Chlodwig? Basiert dies auf der Annahme, Saturn sei auf Griechisch
der Gott der Zeit, Chronos? AFAIK ist das nicht der Fall - der
Namensgeber Kronos, selbst einer der Titanen und im Nebenberuf Vater des
Zeus, ist ein ganz anderer als Chronos.
Adolf Göbel
2005-04-12 19:01:54 UTC
Permalink
Post by Michael Khan
Post by Volker Gringmuth
Post by Mario Berger
Merkur - Hermes
Saturn - ?
Hömma, Alder: Gestern abend zeigte Chlodwig uns Planeten-Haufen.
^^1) ^^2)
1) Alder für Hermens? Naja.
Er hat Helios ausgelassen, da kein Planet: Hermes, Aphrodithe...
Post by Michael Khan
2.) Chlodwig? Basiert dies auf der Annahme, Saturn sei auf Griechisch
der Gott der Zeit, Chronos? AFAIK ist das nicht der Fall - der
Namensgeber Kronos, selbst einer der Titanen und im Nebenberuf Vater des
Zeus, ist ein ganz anderer als Chronos.
Yep. Kronos, Sohn des Uranos, hat seinen Vater im Schlaf mit einer
Feuersteinsichel entmannt. Aus Kronos wurde dann Chronos, der Vater der
Zeit mit der unbarmherzigen Sichel. So (in etwa) schreibt Robert Graves in
"Griechische Mythologie - Quellen und Deutung".

Grüsse
Adi
Michael Khan
2005-04-13 07:49:54 UTC
Permalink
Post by Adolf Göbel
Post by Michael Khan
Post by Volker Gringmuth
Hömma, Alder: Gestern abend zeigte Chlodwig uns Planeten-Haufen.
1) Alder für Hermens? Naja.
Er hat Helios ausgelassen, da kein Planet: Hermes, Aphrodithe...
Upps. Mein Fehler. Mea maxima culpa.
Post by Adolf Göbel
Post by Michael Khan
2.) Chlodwig? Basiert dies auf der Annahme, Saturn sei auf Griechisch
der Gott der Zeit, Chronos? AFAIK ist das nicht der Fall - der
Namensgeber Kronos, selbst einer der Titanen und im Nebenberuf Vater des
Zeus, ist ein ganz anderer als Chronos.
Yep. Kronos, Sohn des Uranos, hat seinen Vater im Schlaf mit einer
Feuersteinsichel entmannt.
Genau, Kronos, Gott der Fruchtbarkeit, einigermassen
bekannt durch Kronien- (lateinisch: Saturnalien-)spiele,
symbolisiert durch eine Sichel.
Post by Adolf Göbel
Aus Kronos wurde dann Chronos, der Vater der
Zeit mit der unbarmherzigen Sichel. So (in etwa)
schreibt Robert Graves in
"Griechische Mythologie - Quellen und Deutung".
Aha. Ich habe andere Quellen konsultiert (u.a. diverse
Enzyklopaedien), da wurde die Gleichsetzung von Kronos
und Chronos (Letzterer soll uebrigens, so habe ich es
verschiedentlich gelesen, nicht der Gott der Zeit sein,
sondern nur eine Art allegorische Personifizierung der
Zeit) als fehlerhafte Interpretation spaeterer Zeiten
bezeichnet, u.a. auch wegen der Aehnlichkeit der
Werkzeuge: Sichel fuer Kronos, Sense fuer Chronos.

Loading...