Post by Volker GringmuthEiweiß. Aber die Eindeutschung "Wandelstern" macht auch keinen
Unterschied zwischen Planeten, -oiden etc., und Schweifsterne wandeln
ebenfalls. Das löst das Problem nicht.
Wenn wir "Planet" historisch als "wandelnder Stern" verstehen, müssen
wir die Grenze bei der visuellen Sichtbarkeit ziehen. Dann gehören die
fünf klassischen Planeten dazu, plus Erde, und sonst niemand; Uranus
ist zwar theoretisch auch noch wandelnd sichtbar, aber so unauffällig,
daß Ptolemäus noch nichts von ihm bemerkt hat.
Aber nehmen wir mal an, wir hätten die Sterne erst im 20. Jahrhundert
entdeckt, vielleicht weil das Licht nicht durchdringen konnte. Wie
hätten wir die astronomischen Objekte dann klassifiziert, mit all der
wissenschaftlichen Methodik, die wir bis dahin gehabt hätten? Und wären
wir überhaupt so weit gekommen, ohne die grundlegenden Erkenntnisse in
der Astronomie? Ich sage das nur deshalb, weil in der Öffentlichkeit das
Interesse für diese Disziplin häufig als Spinnerei abgetan wird. Ich
habe mit 16 Jahren ein Referat über das Sonnensystem im Geographie-
Unterricht gehalten. Der Lehrer war beeindruckt und gab zu, sogar selbst
noch 'was gelernt zu haben. Aber von da ab hatte ich meinen Spitznamen
weg. :-)
Post by Volker GringmuthIch finde sie etwas weicher und angenehmer beim Hinfallen, und meine
Kinder sagen, der Sand auf Merkur ist besser zum Burgenbauen. Ich hab
mich noch nicht entschieden, welches der beiden Wochenendgrundstücke
ich verkaufen soll; zum Merkur ist die Anreise immer so umständlich,
aber der Bräunungseffekt ist 1A ...
Ja, es is' aba imma so weit bis zum Wasser. Ausserdem ist der liebe
Merkur von Rissen durchzogen, die weit bis ins Innere reichen. Also
vielleicht die falsche langfristige Anlage für Immobilien. Ein wirklich
merkwürdiger Planet, finde ich... Und der nächste Planet, Venus, steht
auf'm Kopp! Noch merkwürdiger! Was mag da wohl passiert sein? Wenn ich
mir einen realen, physikalischen Ort der Hölle vorstellen müsste, dann
käme die Venus dem am Nächsten!
~:>)
Rüdiger
--
Die angegebene Adresse funktioniert so wie sie ist ausschliesslich
bei direkten Antworten aus der jeweiligen Newsgruppe. Ich behalte
mir vor, an mich gerichtete Nachrichten in der betreffenden News-
Gruppe zu veröffentlichen, wenn es von öffentlichem Interesse ist.