Discussion:
Rockerbox verbesserung...
(zu alt für eine Antwort)
Samuel
2006-03-06 00:29:32 UTC
Permalink
Hallo,

wie kann ich denn die Rockerbox von meinem 8?? Dobson so optimieren,
dass es beim ersten bewegen des Drehtellers nicht immer so einen dummen
ruck gibt? Sonst läufts einwandfrei...

vg Sam
Jan Harnisch
2006-03-06 09:24:07 UTC
Permalink
Hallo Samuel,
Post by Samuel
wie kann ich denn die Rockerbox von meinem 8?? Dobson
Welches Fabrikat/Typ? Poste ggf. mal einen Link, wo man sich das Teil
anschauen kann.
Post by Samuel
so optimieren,
dass es beim ersten bewegen des Drehtellers nicht immer so einen dummen
ruck gibt?
Falls der Drehteller rollen-/kugelgelagert ist -> durch
Teflon-Gleitlager ersetzen.
Falls es eh schon Teflonlager sind: entweder die Gegenfläche tunen
(anderes Material/mit Autowachs behandeln) oder ggf. die Gleitflächen
etwas weiter nach innen zum Drehpunkt hin versetzen.
Tschüß und HTH,

Jan
--
My From: address is valid, but for email please use Reply To:
The Reply To: address is valid without modification.
Samuel
2006-03-06 12:20:35 UTC
Permalink
Post by Jan Harnisch
Welches Fabrikat/Typ? Poste ggf. mal einen Link, wo man sich das Teil
anschauen kann.
Ist das Skywatcher Dobson: http://www.skywatchertelescope.net/Dob.html
Post by Jan Harnisch
Falls der Drehteller rollen-/kugelgelagert ist -> durch
Teflon-Gleitlager ersetzen.
...etwas weiter nach innen zum Drehpunkt hin versetzen.
Ist schon Teflon (3 Stück, jedoch fast ganz außen am Rand angebracht).
Ich werde die Teile wohl etwas weiter rein versetzen...

Danke für eure Tips
Fr@nk Stef@ni
2006-03-06 09:32:39 UTC
Permalink
Hi Samuel,
Post by Samuel
wie kann ich denn die Rockerbox von meinem 8?? Dobson so optimieren,
dass es beim ersten bewegen des Drehtellers nicht immer so einen dummen
ruck gibt? Sonst läufts einwandfrei...
Teflon hilft - das stimmt! Braucht nicht viel
sein, einige Auflagepunkte halt.

Viele Grüße aus den Alpen, Frank
Jan Harnisch
2006-03-06 11:45:54 UTC
Permalink
Hallo,
Post by ***@nk ***@ni
Post by Samuel
wie kann ich denn die Rockerbox von meinem 8?? Dobson so optimieren,
dass es beim ersten bewegen des Drehtellers nicht immer so einen
dummen ruck gibt? Sonst läufts einwandfrei...
Teflon hilft - das stimmt! Braucht nicht viel
sein, einige Auflagepunkte halt.
Am besten genau drei; dann kann nix kippeln, wenn der Drehteller nicht
ganz eben sein sollte. Oder man hat einen Drehteller, der so dünn und
wabbelig ist, dass er sowieso immer auf allen Auflagepunkten Kontakt
hat... sofern ein solches Teleskop dann noch brauchbar auf eine Position
einstellbar ist.
Wenn mans ganz optimal machen will, schraubt man dann die Standfüße
genau dort unter die Drehplatte, wo auf der Oberseite die Teflonpads
sind, um Einflüsse durch elastische Verbiegung der Platte auszuschließen.
Tschüß,

Jan
--
My From: address is valid, but for email please use Reply To:
The Reply To: address is valid without modification.
Oliver Rutsch
2006-03-06 09:41:20 UTC
Permalink
Hi Samuel,
Post by Samuel
Hallo,
wie kann ich denn die Rockerbox von meinem 8?? Dobson so optimieren,
dass es beim ersten bewegen des Drehtellers nicht immer so einen dummen
ruck gibt? Sonst läufts einwandfrei...
Ich habe bei meinem Dobson auf der Oberseite des Drehtellers eine
normale Schallplatte mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Dazu muß
man das Loch der Platte etwas aufbohren, sonst passt der
Befestigungsbolzen nicht mehr. Danach habe ich die Teflongleiter aus dem
Holz der Unterseite herausoperiert und so versetzt, daß sie vollständig
auf dem Außenrand der Schallplatte aufliegen. Falls Du keine
Teflongleiter hast kannst Du die im Astrohandel nachkaufen oder Dir auch
dünne Möbelgleiter aus Teflon (20mm Dm) bei einem bekannten Auktionshaus
besorgen.
Das kostet fast nix (irgendwelche musikalischen Jugendsünden hat hier
doch noch jeder ;-) und funktioniert einwandfrei. Absolut ruckfreie
Bewegung war danach möglich. Nebenbei kann man dann auch noch die olle
Mutter des Befestigungsbolzens durch eine selbstsichernde ersetzen,
meine hat sich immer nach ein paar Umherschubsungen gelöst.

Gruß, O.Rutsch
Samuel
2006-03-06 13:45:47 UTC
Permalink
Post by Oliver Rutsch
Ich habe bei meinem Dobson auf der Oberseite des Drehtellers eine
normale Schallplatte mit doppelseitigem Klebeband befestigt.
Hab ich jetzt auch gemacht, und zudem die Teflonpads weiter nach innen
versetzt. Läuft unglaublich gut.

Vielen Dank euch allen

Loading...