Sebastian Adamczyk
2005-09-10 15:55:35 UTC
Hallo,
ich hoffe ich bin nicht allzu OT damit:
Ich habe die Tage auf einem Flohmarkt recht günstig ein Fernglas
gekauft, ein Carl Zeiss Jena Dekarem 10x50 (made in DDR).
Kleiner Haken an der Sache, der Durchblick ist leicht milchig getrübt.
(kein Pilz, ich vermute dass es mal feucht oder naß geworden ist)
Aufgrund meiner Einschätzung befindet sich dieser Belag wohl nur auf den
Prismen. Bevor ich die nun losmache um sie zu reinigen, wie stellt man
das am besten an, dass ich das Glas nicht allzusehr dejustiere?
Oder besser ganz lassen und einschicken? Aber was wird das kosten?
Ich war hier in der Stadt schon bei div. Optikern, aber keiner wüsste
wer sich verantwortlich fühlt für die alten DDR Ferngläser...
Ideen?
Grüße,
Sebastian
ich hoffe ich bin nicht allzu OT damit:
Ich habe die Tage auf einem Flohmarkt recht günstig ein Fernglas
gekauft, ein Carl Zeiss Jena Dekarem 10x50 (made in DDR).
Kleiner Haken an der Sache, der Durchblick ist leicht milchig getrübt.
(kein Pilz, ich vermute dass es mal feucht oder naß geworden ist)
Aufgrund meiner Einschätzung befindet sich dieser Belag wohl nur auf den
Prismen. Bevor ich die nun losmache um sie zu reinigen, wie stellt man
das am besten an, dass ich das Glas nicht allzusehr dejustiere?
Oder besser ganz lassen und einschicken? Aber was wird das kosten?
Ich war hier in der Stadt schon bei div. Optikern, aber keiner wüsste
wer sich verantwortlich fühlt für die alten DDR Ferngläser...
Ideen?
Grüße,
Sebastian